Induktionserwärmungsanlagen
iew bietet Ihnen beste Qualität: Made in Austria
Wir entwickeln und produzieren induktive Erwärmungsanlagen bzw. Induktionserwärmungsanlagen in mobiler und stationärer Ausführung.
Unsere Systeme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: dem Hochfrequenzgenerator und der Erwärmungsstation. Zur effizienten Kühlung der Leistungsbauteile und des Induktors wird zusätzlich Kühlwasser eingesetzt.
Alle Induktionserwärmungsanlagen der IEW Induktive Erwärmungsanlagen GmbH basieren auf modernster Halbleitertechnik. Diese Technologie gewährleistet einen optimalen Gesamtwirkungsgrad und eine besonders energieeffiziente Leistungsübertragung.
Der Generator erkennt automatisch die Resonanzfrequenz in Kombination mit dem verwendeten Induktor und stellt sich selbstständig darauf ein.
So wird jederzeit eine maximale Leistungsabgabe und damit eine präzise, reproduzierbare Erwärmung sichergestellt.
Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück!
Nutzen Sie unseren Rückrufservice. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten, wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück und beantworten Ihre Fragen.
Stationäre Anlagen TTHx und TTHxt
Bei diesen Anlagen ist der Induktor unbeweglich, das Werkstück wird zur Erwärmungsstelle geführt. Der Leistungsbereich der Anlagen liegt zwischen 2 kW bis 25 kW.
Mobile Anlagen TTHxHT
Hier ist der Induktor frei beweglich. Er kann von Hand geführt oder zum Beispiel auf einen Roboterarm montiert werden. Der Leistungsbereich der Anlagen liegt zwischen 2 kW bis 15 kW.
Zusatzgeräte
Darunter verstehen wir zum Beispiel Geräte zur Temperaturregelung mit einer frei konfigurierbaren Sollwerttemperatur am Werkstück.