Schutzgas- und Vakuumtechnik
Schutzgas- und Vakuumtechnik
Spezielle Werkstoffe oder Anwendungsgebiete erfordern eine ebenso spezielle Verarbeitungstechnologie.
Beim konventionellen Löten ist das verwendete Flussmittel häufig die Ursache für Korrosion und Verbrennungen am Werkstück. Zudem können Flussmitteleinschlüsse die Bauteileigenschaften negativ beeinflussen. Durch den in der Atmosphäre enthaltenen Sauerstoff entstehen darüber hinaus oft Verfärbungen am Werkstück.
Diese Probleme lassen sich durch das Löten unter Schutzgas vermeiden. Das Schutzgasverfahren lässt sich ideal mit der induktiven Erwärmung kombinieren, da beim induktiven Löten unter Schutzgas keine offene Flamme entsteht und die Strömungsverhältnisse gezielt kontrolliert werden können.